Sie sind hier
Jürgen Zimmer Dozent an der Hochschule Kehl

Rechtsanwalt Jürgen Zimmer ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht. Die besondere Fachkompetenz im Bereich Beamtenrecht wird durch den Lehrauftrag der Hochschule für Verwaltung Kehl für das Thema „Beamtenrecht“ dokumentiert.
Die Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl ist eine der renommiertesten Einrichtungen dieser Art in Deutschland. Die Hochschule Kehl ist eine Hochschule, die mit dem Bachelorstudiengang ausschließlich für Tätigkeiten im öffentlichen Dienst ausbildet.
Ihre Hauptaufgabe ist es, Beamte für den gehobenen Verwaltungsdienst des Landes, der Gemeinde, der Landkreise und der sonstigen der Aufsicht des Landes unterstehenden Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts auszubilden. Die besondere Spezialisierung ermöglicht es Herr Rechtsanwalt Jürgen Zimmer, Sie in allen Fragen des Beamtenrechts kompetent zu beraten.
Stark nachgefragte Themen sind u.a.:
- Die Aufhebung oder Beendigung des Beamtenverhältnisses
- Verlust der Beamtenrechte durch ein Disziplinarverfahren
- Ablehnung einer Ernennung als Beamter
- Fragen zum Laufbahnrecht
- Fragen zu Versetzung, Abordnung, Beförderung, Rückernennung, Wechsel der Laufbahngruppe, Zuweisung
- Benachteiligungen bei der Beförderungsauswahl und Konkurrentenschutz
- Rechtliche Fragen im Zusammenhang mit dienstlichen Beurteilungen
- Fälle, bei denen der Dienstherr Besoldung und Versorgung zurückfordert
- Fragen zum Recht auf Nebentätigkeit
- Fragen zum Dienstunfall
- Fragen zur Dienstunfähigkeit
Herr Rechtsanwalt Jürgen Zimmer ist in der Prozessvertretung im Beamtenrecht und Disziplinarrecht bundesweit in allen beamtenrechtlichen Verfahren vor den Verwaltungsgerichten, den Oberverwaltungsgerichten und dem Bundesverwaltungsgericht tätig.
Link zur Hochschul-Seite:
Weitere Informationen
Über die Kanzlei
„Rechtsanwälte Hartmann Abel Zimmer“ ist eine renommierte Rechtskanzlei mit Sitz in Offenburg im Schwarzwald. Sie finden in dieser Kanzlei Ihren Anwalt, Rechtsanwalt oder Fachanwalt für Rechtsgebiete wie Arbeitsrecht, Mietrecht, Strafrecht, Erbrecht, Familienrecht, Baurecht, Verkehrsrecht, Sozialrecht, Wirtschaftsrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht, Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Versicherungsrecht, Handelsrecht, Internetrecht, Nachbarrecht, Schuldrecht, Kaufrecht, Reiserecht, Immobilienrecht, IT-Recht, Architektenrecht, Arzthaftungsrecht, Speditionsrecht, Schadensersatzrecht, Autorecht, Inkassorecht. Die Rechtsanwälte betreuen Klienten in und um Offenburg. Das beinhaltet Städte und Gebiete wie Oberkirch, Kehl, Renchen, Freudenstadt, Rottweil, Bühl, Lahr, Freiburg, Baden-Baden, Oppenau, Biberach im Kinzigtal, Steinach, Hausach, Haslach, Schuttern, Hohberg, Friesenheim, Appenweier, Bad Peterstal, Bad Griesbach, Achern, Kappelrodeck, Ottenhöfen, Seebach, Sasbach, Sasbachwalden, Sasbachried, Ottersweier, Lauf, Willstätt, Rheinau, Wolfach, Gengenbach, Renchtal, Achertal, Ettenheim, Kenzingen, Emmendingen, Herbolzheim, Neuried, Schramberg, Elzach, Zell am Harmersbach, Unterharmersbach, Oberharmersbach, Seelbach, Ohlsbach, Kippenheim, Schwanau, Rust, Grafenhausen, Lautenbach, Dörlinbach, Kuhbach, Allmannsweier, Ottenheim, Dundenheim, Altenheim, Schwarzwald, Ortenau.