Das Strafrecht ist eines der wichtigsten bekannten Rechtsgebiete.… mehr
Sie sind hier
Rechtsanwalt Christian Abel
Herr Rechtsanwalt Abel bearbeitet seit 1995 insbesondere die Sachgebiete Verkehrsrecht, Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht, Schadensrecht und Sportrecht. Herr Abel ist Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Strafrecht.
Er vertritt Sie bei Schadenregulierungen nach Verkehrsunfällen, sowohl bei der Regulierung des Fahrzeugschadens mit den Schadenspositionen Abschleppkosten, merkantiler Minderwert, Mietwagenkosten, Nutzungsausfall usw., als auch bei der Regulierung von Personenschäden mit den Schadenspositionen Verdienstausfall, Haushaltsführungsschaden, vermehrte Bedürfnisse, Unterhaltsschaden und Schmerzensgeld.
Im Strafrecht übernimmt Herr Abel insbesondere die Vertretung in Verkehrsstrafsachen wie Trunkenheit im Verkehr, Straßenverkehrsgefährung, unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und Nötigung, aber auch in sonstigen Ermittlungs- und Strafverfahren.
Seit 2019 ist Herr Abel auch Vertragsanwalt des ADAC e.V.
Herr Abel ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Renchen. Herr Abel hat langjährig Fußball gespielt und ist seinem Heimatverein nach wie vor verbunden. Er gehört auch dem Gemeinderat der Stadt Renchen an.
Rechtsgebiete - Christian Abel
Fachanwalt für ...
Beruflicher Werdegang
seit 2019: | ADAC Vertragsanwalt |
seit 2019: | Fachanwalt für Strafrecht |
seit 2005: | Fachanwalt für Verkehrsrecht |
seit 2001: | Partner der Kanzlei |
1995: | Eintritt in die Kanzlei |
Studium in Freiburg, Referendariat am Landgericht Offenburg |
News von ihrem Rechtsanwalt
30/06/2014 - 12:37
Die tragischen Badeunfälle am Baggersee Waltersweier waren für den TV-Sender der Mittelbadischen Presse Anlass, nach den Gründen für diese Unfälle, aber auch danach zu fragen…
|
14/05/2014 - 14:34
Wann kann man eigentlich bei einer Verurteilung zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe freikommen? Geregelt ist das in § 57 a StGB.
Dort heißt es, dass das Gericht die Vollstreckung des…
|
06/06/2013 - 08:36
Der Veräußerer eines Kraftfahrzeugs hat den Käufer regelmäßig darüber aufzuklären, dass er das Fahrzeug von einem "fliegenden Zwischenhändler" erworben hat, der nicht im Kraftfahrzeug-Brief…
|
06/06/2013 - 08:36
Der neue Bußgeldkatalog, gültig ab 01.02.2009: Ab dem 01.02.2009 gilt ein neuer Bußgeldkatalog. Die Geldbußen wurden teilweise deutlich erhöht. Ich habe Ihnen die…
|