Sie sind hier

Vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit - Beispiel Prozess

Vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit - Beispiel Prozess im Europapark

Unser Kollege Herr Rechtsanwalt Markus Hartmann wurde im Juni 2017 bereits zum zweiten Mal vom Verband der Bauwirtschaft Baden-Württemberg im Rahmen des „Tag der Bauwirtschaft“ als Referent für eine Veranstaltung in den Europapark Rust eingeladen (www.tag-der-bauwirtschaft.de).

Bei dieser Veranstaltung war neben Vorträgen u.a. von Herrn Verkehrsminister Hermann und Herrn Prof. Raffelhüschen einer der Tagungspunkte ein nachgestellter Arbeitsgerichtsprozess. Dieses Jahr ging es um einen Fall vorgetäuschter Arbeitsunfähigkeit. Vorsitzender des Gerichts war Herr Dr. Gohm, Richter am Arbeitsgericht Freiburg, Herr Kollege Hartmann vertrat die Arbeitgeberseite, Herr Rechtsanwalt Spiering die Arbeitnehmerseite. Die Veranstaltung folgte strikt den Vorgaben der Prozessordnung und wurde so lebensnah wie möglich abgehalten, um den zahlreich erschienen Zuschauern einen realistischen Eindruck zu vermitteln.

Nach der eigentlichen Verhandlung bekamen die Zuschauer Gelegenheit, ihre jeweilige persönliche Meinung zum Ergebnis zu äußern, anschließend wurde durch die Kammer unter Herrn Dr. Gohm das Urteil gefällt. Die Resonanz aus Zuschauerkreisen war ausgesprochen positiv.

Eindrücke der Veranstaltung

Vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit - Beispiel Prozess im Europapark

 

Vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit - Beispiel Prozess im Europapark


 

Über die Kanzlei

„Rechtsanwälte Hartmann Abel Zimmer“ ist eine renommierte Rechtskanzlei mit Sitz in Offenburg im Schwarzwald. Sie finden in dieser Kanzlei Ihren Anwalt, Rechtsanwalt oder Fachanwalt für Rechtsgebiete wie Arbeitsrecht, Mietrecht, Strafrecht, Erbrecht, Familienrecht, Baurecht, Verkehrsrecht, Sozialrecht, Wirtschaftsrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht, Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Versicherungsrecht, Handelsrecht, Internetrecht, Nachbarrecht, Schuldrecht, Kaufrecht, Reiserecht, Immobilienrecht, IT-Recht, Architektenrecht, Arzthaftungsrecht, Speditionsrecht, Schadensersatzrecht, Autorecht, Inkassorecht. Die Rechtsanwälte betreuen Klienten in und um Offenburg. Das beinhaltet Städte und Gebiete wie Oberkirch, Kehl, Renchen, Freudenstadt, Rottweil, Bühl, Lahr, Freiburg, Baden-Baden, Oppenau, Biberach im Kinzigtal, Steinach, Hausach, Haslach, Schuttern, Hohberg, Friesenheim, Appenweier, Bad Peterstal, Bad Griesbach, Achern, Kappelrodeck, Ottenhöfen, Seebach, Sasbach, Sasbachwalden, Sasbachried, Ottersweier, Lauf, Willstätt, Rheinau, Wolfach, Gengenbach, Renchtal, Achertal, Ettenheim, Kenzingen, Emmendingen, Herbolzheim, Neuried, Schramberg, Elzach, Zell am Harmersbach, Unterharmersbach, Oberharmersbach, Seelbach, Ohlsbach, Kippenheim, Schwanau, Rust, Grafenhausen, Lautenbach, Dörlinbach, Kuhbach, Allmannsweier, Ottenheim, Dundenheim, Altenheim, Schwarzwald, Ortenau.