SUCHERGEBNISSE
3 Suchergebnisse für „Architekt“
- Architektenvertrag: Keine Mindest- und Höchstsätze mehr
Das ist ein sehr einschneidendes Urteil im Vertragsverhältnis zwischen Architekt und Bauherrn. Es war und ist üblich, dass Architekt und Bauherr für die Architektenleistungen einen gewissen Pauschalpreis Im Falle von Streitigkeiten eröffnete dies dem Architekten die Möglichkeit, gegenüber dem Bauherrn, der Dadurch wurde der Architekt in die Lage versetzt, sein Architektenhonorar nun nicht mehr an dem vereinbarten Zukünftig gilt also der Preis, den der Bauherr mit dem Architekten schon bei Vertragsschluss (wichtig
- Abgrenzung Architektenvertrag - Akquisetätigkeit
Kein vergütungspflichtiger Architektenvertrag, wenn der Architekt, zugleich Geschäftsführer einer mit Erbringung von Bauleistungen befassten GmbH ist - News und Informationen zu Recht und Rechtsprechung im Architektenrecht Eine planerische Tätigkeit des Architekten ist als Akquisemaßnahme nicht zu vergüten, wenn der Architekt In diesem Fall ist kein vergütungspflichtiger Architektenvertrag wegen der Planungsleistungen zustandegekommen
- Rechtsanwalt Andreas Dold tritt der Kanzlei bei
Fachgebiete und Engagement Dold konzentriert sich insbesondere auf die Rechtsgebiete Baurecht, Architektenrecht